Allgemeine Geschäftsbedingung

1. Allgemeines der Anbieter

Dem Angebot "ISP-Serverfarm.de", betrieben von der Firma Strausmann Services, Björn Strausmann, Ernst-Bergeest-Weg 28b, 21077 Hamburg, liegen ausschließlich die nachfolgenden Geschäftsbedingungen zu Grunde. Nebenabreden sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.

2. Geltungsbereich

Etwaige entgegenstehende AGB eines Kunden werden hiermit ausdrücklich nicht anerkannt. Dies gilt selbst dann, wenn die Leistung durch Strausmann Services gegenüber dem jeweiligen Kunden zunächst vielleicht sogar vorbehaltlos erbracht worden ist. Die aktuellen AGB gelten immer auch für alle zukünftigen Verträge. Sollten die AGB von Strausmann Services geändert werden, so werden die neuen Regelungen 14 Tage nach deren Veröffentlichung auf den Seiten von Strausmann Services rechtswirksam in alle darauf folgenden Rechtsgeschäfte einbezogen, es sei denn, der Kunde erklärt schriftlich innerhalb dieser Frist seinen begründeten Widerspruch gegenüber Strausmann Services.

3. Leistungen

Die Leistungen von Strausmann Services werden nach bestem Wissen und Gewissen gegenüber den Kunden erbracht. Eine Gewährleistung der Verfügbarkeit der angebotenen Dienste kann nicht erbracht werden. Dies gilt insbesondere für die Fälle, dass der technische Betrieb aufgrund von Störungen oder Ursachen, die nicht von Strausmann Services verursacht wurden und/oder von diesen nicht beeinflusst wird. Strausmann Services ist in solchen Fällen bemüht, den technisch reibungslosen Ablauf im Rahmen der Möglichkeiten wieder herzustellen. Strausmann Services behält sich vor, ihren Service insoweit zu ändern oder zu erweitern, wie dies zur Verbesserung notwendig und/oder die technische Weiterentwicklung dies ermöglicht und/oder erfordert. Die Strausmann Services verpflichtet sich dazu, solche Änderungen nur bei einer Zumutbarkeit für den Kunden und einer Berücksichtigung der Interessen von Strausmann Services und weiterer Informationsanbieter vorzunehmen. Erbringt Strausmann Services kostenlose Leistungen, so können diese jederzeit ohne Angabe von Gründen eingestellt werden. *Wir möchten, dass Sie Ihre Webseite sorgenfrei und ohne weiteres Kostenrisiko betreiben können. Daher bieten wir Ihnen in manchen Paketen wichtige Funktionen ohne Begrenzung zum Festpreis. Verständlich ist jedoch, dass unbegrenzte Leistungen technisch nicht realisierbar (z.B.. WebSpace Größe) sind. Im Sinne aller Kunden ist die Nutzung daher an das FairUse Prinzip gekoppelt. Da Strausmann Services keinen mittel- oder unmittelbaren Einfluss auf die Vergabe und/oder Verfügbarkeit der gewünschten Domain hat, kann für die Zuteilung keinerlei Gewähr übernommen werden. Dies gilt ebenso für die Bestandsdauer der Domain. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass für die vom Kunden gewünschte Domain keine Gewähr dafür übernommen werden kann, dass diese frei von Rechten Dritter ist. Dies gilt auch für eventuell vergebene Sub-Domains. Der Kunde erklärt daher ausdrücklich bei der Beauftragung der Domainregistrierung durch die Strausmann Services , dass die gewünschte Domain nicht die (Schutz-) Rechte etwaiger Dritter verletzt.

a) Rechtsstreitigkeiten über Domains und Freistellung

Sollten von etwaigen Dritten Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, gegen Strausmann Services. de geltend gemacht werden, die ihre Ursache darin finden, dass durch die vom Kunden gewünschte Domain, welche durch Strausmann Services registriert und delegiert wurde, die Rechte Dritter verletzt werden, stellt der Kunde Strausmann Services und die Domainvergabestelle ausdrücklich von diesen Ansprüchen frei. Der Kunde verpflichtet sich gegenüber Strausmann Services bei Rechtsstreitigkeiten gegen ihn aufgrund der von Strausmann Services registrierten und delegierten Domain, insbesondere dann, wenn ihm der Vorwurf gemacht wird, dass durch diese Nutzung die Rechte Dritter verletzt werden, Strausmann Services unverzüglich zu informieren. Strausmann Services ist in diesem Fall bereits vor Vertragsbeginn dazu ermächtigt im Namen des Kunden auf die streitige Domain zu verzichten.

b) Webspace + Domain Bezahlung

Die Bezahlung erfolgt für Domain’s ein Jahr im Voraus. Webspace und andere Dienstleistung wie bestellt. Wenn nichts anderes vereinbart wurde! Bei uns angemieteter Webspace + Domain’s können zu jeder Zeit gekündigt werden wenn im Tarif nicht anders vereinbart. Hierfür im Voraus geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet. Aber der Restbetrag der Laufzeit muss in diesem falle in einen Betrag gezahlt werden + sonstige geleistete Vereinbarungen. Inklusiv Domains gelten jeweils nur für die erste Vertragslaufzeit! (oder das Erste Jahr) Die Domainpreise können sich immer zu ihren Gunsten entwickeln.

c) Domainkündigungsfristen

Die Domain verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn uns nicht bis zwei Monate vor Ablauf des jeweiligen 12-monatigen Zeitraums eine Kündigung vorliegt. Das Datum der Domain- Registrierung entnehmen Sie bitte Ihrem Domain-Portfolio oder ihrer ersten Rechnung. Allerdings ist eine (anteilige) Rückerstattung der jährlichen Registrierungsgebühren für den nicht genutzten Zeitraum leider nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass Domains mit den Endungen .com/.net/.org sowie .biz seitens der jeweiligen Vergabestelle nach Neubestellung einer 60-tägigen Sperre unterliegen. In dieser Zeit kann eine Domain nicht zu einem anderen Provider umgezogen werden. Jede Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform, der eine elektronische Erklärung, die mittels qualifizierter elektronischer Signatur erstellt wurde, genügt; eine (einfache) E-Mail ist hierfür auch nach einer etwaigen entsprechenden Gesetzesänderung nicht ausreichend.

d) Kündigungsfristen

Die allgemeine Vertragslaufzeit beträgt 12 Monate, wenn nicht anders geregelt und die Kündigungsfrist beträgt 31 Tage vor Ablauf des Vertrages. Verträge verlängern sich stillschweigend um ein weiteres Jahr. Verträge können nur aus wichtigem Grund (§ 314 Abs. 1 BGB) in Textform (§ 126 b BGB) gekündigt werden

4. Vertragsschluss

Sie sind mindestens 18 Jahre alt oder durch Erziehungsberechtigte berechtigt, diese Bestellung durchzuführen. Der Vertrag zwischen Strausmann Services und dem Kunden kommt immer erst durch die Annahme des Kundenantrages (Bestell Prozess) durch Strausmann Services zustande. Strausmann Services hat das Recht Kundenanträge ohne Begründung abzulehnen. Strausmann Services hat das Recht den Vertrag mit dem Kunden aus wichtigem Grunde zu kündigen, wenn dieser schuldhaft gegen die ihm obliegenden Pflichten in diesen AGB verstößt.

5. Datenschutz

Die Daten der Kunden werden durch Strausmann Services entsprechend der gesetzlichen Voraussetzungen des § 33 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) insoweit gespeichert wie dies zur Durchführung des gesamten Vertrages erforderlich ist. Die Daten werden, soweit dies erforderlich ist, auch an die Stellen weitergegeben, die für eine Registrierung der Domain in Anspruch genommen werden müssen. Dies beinhaltet auch die Veröffentlichung der zur Domainregistrierung technisch und juristisch notwendigen Daten in das öffentliche Register der Domainvergabestelle, die dort im Rahmen eines Abfrage-Services veröffentlicht werden. Des Weiteren werden, soweit erforderlich, die Daten auch gegenüber der für jedermann zugänglichen Whois-Datenbank bei der RIPE NCC in Amsterdam angegeben. Dies betrifft die folgenden Daten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Domain-Inhabers, der gleichzeitig als so genannter AdminC eingetragen wird. Strausmann Services versichert des weiteren, dass die Vorgaben des Teledienstdatenschutzgesetzes (TDDSG), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Telekommunikationsgesetzes (TKG) und der Telekommunikationsdiensteunternehmen-Datenschutzverordnung (TDSV) bei der Speicherung und der Verwendung der Daten eingehalten werden. Die Kundendaten werden nach der Kündigung unverzüglich wieder gelöscht, spätestens jedoch mit dem Ablauf des jeweiligen Kalenderjahres, in dem die Kündigung ausgesprochen wurde. Zur Geschäftsanbahnung/ Lieferung von Waren/ Abschätzung des Vorleistungsrisikos/ Bestellung von Waren/ haben wir uns erlaubt, von der EuroTreuhand Inkasso GmbH in Köln eine Wirtschaftsauskunft (Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit) über Sie einzuholen und diese bei uns zu speichern. Hiervon möchten wir Sie informieren, um der Benachrichtigungspflicht nach dem Bundesdatenschutzgesetz nachzukommen.

6. Haftungsbeschränkung

Strausmann Services haftet nicht für einfache Fahrlässigkeit soweit die Verletzung nicht die Kardinal pflichten und die wesentlichen Pflichten betrifft. Unter diesen Kardinal pflichten werden die Hauptleistungspflichten des Providers gefasst, die eine ordnungsgemäße Abwicklung des Vertrages sicherstellen. Unter den wesentlichen Pflichten werden auch die Nebenpflichten verstanden, die wiederum als Voraussetzung einer ordnungsgemäßen Vertragsabwicklung angesehen werden müssen. Strausmann Services schließt eine Gewähr für eine ständige Verfügbarkeit und Ansprüche auf Entschädigung aus, solange sie die Systemausfälle auch mit größtmöglicher Sorgfalt nicht hätte vermeiden können. Des Weiteren schließt Strausmann Services eine Inanspruchnahme für die Fälle aus, wo Störungen aufgetreten sind, die von Strausmann Services nicht zu vertreten sind und/oder außerhalb ihres Verantwortungsbereichs liegen. Weitere Schadensersatzansprüche aufgrund Verzug oder zu vertretender (Teil-) Unmöglichkeit werden auf typische Schäden begrenzt. Des Weiteren wird eine Haftung ausgeschlossen, wenn Leistungsverzögerungen und/oder Leistungsausfälle aufgrund höherer Gewalt und/oder nicht voraussehbarer, nur vorübergehender und nicht von Strausmann Services zu vertretender Beeinträchtigungen, herbeigeführt wurden. Unter solchen Beeinträchtigungen sind insbesondere auch behördliche Anordnungen, Streiks, Aussperrungen und rechtmäßige unternehmensinterne Arbeitskampfmaßnahmen zu verstehen. Des Weiteren zählt hierzu auch der vollständige oder teilweise Ausfall der zur eigenen Leistungserbringung erforderlichen Kommunikations- und Netzwerkstrukturen und Gateways anderer Anbieter und Betreiber. Ausgenommen von diesem Haftungsausschluss sind zum einen die Haftung wegen des Fehlens von zugesicherten Eigenschaften, der Haftung von Folge- oder Mangelfolgeschäden und zudem die Haftung aus dem Produkthaftpflichtgesetz (§ 14 ProdHaftG).

7. Pflichten des Kunden aus dem Vertrag

a) Kennzeichnungspflicht

Der Kunde verpflichtet sich alle Inhalte, die auf seinen Internetseiten (HTML-Dokumente) veröffentlicht werden, als seine eigenen deutlich zu kennzeichnen (Impressum). Vorsorglich weist Strausmann Services darauf hin, dass für den Kunden eine weitere gesetzlich normierte Pflicht zur Kennzeichnung besteht, sobald und solange die Inhalte der Seiten des Kunden unter die Verantwortung im Sinne des Teledienstegesetzes (TDG) oder des Mediendienstestaatsvertrages (MDStV) fällt. Strausmann Services wird von dem Kunden von allen Ansprüchen aus einer Verletzung dieser gesetzlichen Vorgaben freigestellt.

b) Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben

Homepages dürfen keine Informationsangebote mit rechtswidrigen und pornographischen Inhalten enthalten oder auf solche verweisen. Hierzu zählen insbesondere Informationen und Darstellungen, die - zum Rassenhass aufstacheln oder grausame oder sonst unmenschliche Gewalttätigkeiten gegen Menschen in einer Art schildern, die eine Verherrlichung oder Verharmlosung solcher Gewalttätigkeiten ausdrückt oder die das Grausame oder Unmenschliche des Vorgangs in einer die Menschenwürde verletzenden Weise darstellt (§ 131 StGB), - den Krieg verherrlichen, - Gewalttätigkeiten, die den sexuellen Missbrauch von Kindern oder sexuelle Handlungen von Menschen mit Tieren zum Gegenstand haben (§ 184 Abs. 3 StGB). Bei Inhalten, die unter das Gesetz zum Schutz vor jugendgefährdenden Schriften fallen oder offensichtlich geeignet sind, Kinder oder Jugendliche sittlich schwer zu gefährden oder in ihrem Wohl zu beeinträchtigen, ist durch technische Vorkehrungen oder in sonstiger geeigneter Weise Vorsorge zu treffen, dass die Übermittlung an oder Kenntnisnahme durch nicht volljährige Nutzer ausgeschlossen ist. Die nationalen und internationalen Urheberrechte sind zu beachten. Inhalte, welche Leistungen oder Waren zum Gegenstand haben, für die nach den allgemeinen Gesetzen eine besondere Gewerbeerlaubnis notwendig ist, dürfen nur dann eingestellt werden, wenn der Nutzer im Besitz einer dafür gültigen Erlaubnis ist. Kunden und Nutzern unseres Server ist es ausdrücklich untersagt Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte bei der Gestaltung ihrer Präsentationseiten zu nutzen, die Urheberrechten, Marken- und Warenzeichen oder Besitzrechten Dritter unterliegen, sofern sie nicht über die ausdrückliche Nutzungserlaubnis des jeweiligen Besitzers verfügen. Bei Verstößen gegen die in den vorgenannten Punkten aufgeführten Pflichten sowie bei begründeten erheblichen Zweifeln an der Rechtmäßigkeit der eingestellten Inhalte ist Strausmann Services berechtigt, die Homepage unverzüglich unter Ausschluss von eventuellen Schadensersatzansprüchen des Nutzers zu sperren. Jeder Nutzer ist verantwortlich für die Inhalte die unter seiner Domain publiziert werden. Der Nutzer haftet bei Verletzungen gegenüber Dritten selbst und unmittelbar.

c) Richtigkeit der vom Kunden angegebenen

Daten Der Kunde versichert Strausmann Services, dass seine gesamten angegebenen Daten sowohl richtig als auch vollständig angegeben wurden. Sollten Änderungen dieser Bestandsdaten auftreten, ist der Kunde verpflichtet die korrigierten neuen Daten unverzüglich (innerhalb eines Monats) an die Strausmann Services zu übersenden.

d) Verschwiegenheitspflicht

Der Kunde ist verpflichtet alle ihm zur Erfüllung und Nutzung des Vertrages erforderliche und übermittelte Passwörter streng vertraulich zu behandeln. Sollten die Passwörter durch Dritte genutzt werden, verpflichtet sich der Kunde dazu, die daraus entstandenen Kosten zu tragen und etwaigen Schadensersatz zu leisten. Von Ansprüchen, die aufgrund der Verletzung dieser Pflicht von Dritten eingefordert werden, stellt der Kunde Strausmann Services ausdrücklich frei.

e) E-Mails

Der Kunde verpflichtet sich ausdrücklich gegenüber Strausmann Services keine E-Mails an Dritte zu versenden, die dies nicht wünschen. Dies betrifft insbesondere die Versendung von E-Mails mit hoher Adressatenzahl, dem sog. "Spamming" (oder auch "Spam Mail" oder "Junk Mail"). Dies gilt auch für das Versenden solcher Massenmails in Chats und/oder Diskussionsforen.

f) Auslastung

Der Kunde verpflichtet sich das Betriebsverhalten des Servers nicht durch ungewöhnlich hohe Belastung oder auf andere Weise zu beeinträchtigen. Strausmann Services hat das Recht, ohne besondere Ankündigungen die Domain inkl. Speicherplatz des Kunden auf einen anderen Server des Unternehmen umzustellen.

g) Backup

Der Kunde trägt selbst die Verantwortung zusätzlich eigene Sicherheitskopien des Material, dass er auf die Server zu liegen hat, zu haben um diese im Notfall wiederherstellen zulassen. Hierfür bieten wir ihnen das Kostenlose Programm Backixx an (Nur für Confixx Systeme). Ohne Verpflichtung für die Firma Strausmann Services wird jeder Webspace in einem 10 tägigen Backup auf einem extra Server gesichert.

8. Kontrollrecht

Von Strausmann Services wird in unregelmäßigen Abständen stichprobenartig die von den Kunden ins Netz gestellten Websites aufrufen und bei einem begründeten Verdacht eines möglichen Verstoßes den Kunden unverzüglich über diesen Verstoß abmahnen. Sollte dieser der Aufforderung zur Beseitigung nicht unverzüglich nachkommen oder die Rechtmäßigkeit nicht darlegen/beweisen können, behält sich Strausmann Services vor den Vertrag außerordentlich zu kündigen. Bis zu einer endgültigen Klärung wird in diesem Fall die von Strausmann Services registrierte Domain des Kunden gesperrt.

9. Anwendbares Recht

Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Strausmann Services (Björn Strausmann) und den Kunden gilt ausschließlich das für die Rechtsbeziehungen inländischer Parteien maßgebliche Recht der Bundesrepublik Deutschland.

10. Lastschriftverfahren

Der Kunde stimmt bei Vertragsschluss einen Lastschrifteinzug zu. Sollte mangels Deckung eine Lastschriftrückgabe erfolgen, trägt der Kunde die von denn Banken erhobenen Rücklastschrift gebühren. Diese sind üblicherweise von der Kundenbank bis zu 8,00 und von der Bank von Strausmann Services 12,50 Euro. Wir behalten uns eine sofortige Sperrung des Kundenaccounts vor. Für eine Sperrung und Reaktivierung eines Gesperrten Accounts berechnen wir 25,00 Euro. Bei Überschreitung der Zahlungsfrist haben wir das Recht die Verbindung zu der Homepage zu schließen, bis die Zahlung statt gefunden hat. Außerdem wird der Kunde eine Mahnmail mit einer Mahngebühr von 3,50 bis zu 7,50 Euro ab der 2. - 3.Mahnmail erhalten. Wünscht der Kunde seinen Vertrag bei uns nach drei Mahnbriefen fortzusetzen, beträgt die Wiedereröffnungsgebühr 25,00 Euro. Wird die schuldige Summe nicht nach der Aussendung der Mahnmail bezahlt, wird die Sache weiter zum Inkasso übergehen. Alle Kosten in dieser Verbindung werden dem Kunden zugeschrieben.

a) Elektronische Rechnungsstellung

Die Rechnungsstellung erfolgt gemäß unseren AGB grundsätzlich auf elektronischem Wege. Alle Rechnungen liegen für Sie zum Ausdruck innerhalb Ihres KundenCenters bereit. Die Rechnungsstellung per Email wird Online im PDF Format versendet. Für Firmenkunden bitten wir auch postalische Rechnung an. Hierfür werden je zugestellte Rechnung (Original/Kopie) 2,50 Euro inkl. MwSt. berechnet.

11. Schlussbestimmungen

Jegliche Änderungen, Ergänzungen oder die teilweise oder gesamte Aufhebung des Vertrages bedürfen der Schriftform. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, sofern der Kunde Vollkaufmann ist, Hamburg. Sollten Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder des Vertrages unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Vielmehr gilt anstelle jeder unwirksamen Bestimmung eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahe kommende Ersatzbestimmung, wie sie die Parteien zur Erreichung des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten. Entsprechendes gilt für die Unvollständigkeiten. Die AGB gilt für alle Domainnamen die auf Strausmann Services zeigen und uns gehörenden Domains oder Homepages leiten. Sowie der Domain strausmann.com, strausmann-service.com, isp-serverfarm.de und spam-protection.it

12. Geldzurückgarantie

Gilt nur bei Kompleten Serverausfall länger als 24 Stunden und ist nur 30 Tage gültig! Ausgeschlossen ist auch die Geldzurückgarantie bei Domain Bestellungen . Weiterhin ist der Absatz 6. Haftungsbeschränkung zu beachten. Hinweis: Der Betreiber des Dienstes Sofortueberweisung, die Payment Network AG, hat zu Ihren Gunsten eine Versicherung abgeschlossen, die Schäden bei Missbrauch nach Maßgabe der unter diesem Link* wiedergegebenen Versicherungsbedingungen ersetzt. Hierdurch sollen Sie im Rahmen des Versicherungsumfangs vor etwaigen Haftungsrisiken geschützt werden. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass es viele Banken und Sparkassen gibt, die davon ausgehen, dass die Nutzung des Dienstes Sofortueberweisung wegen der Verwendung Ihrer PIN und TAN zu einer Haftungsverlagerung bei etwaigen Missbräuchen durch Dritte führt. Dies kann dazu führen, dass im Missbrauchsfalle Ihre Bank sich weigert, den Schaden zu übernehmen und im Ergebnis Sie den Schaden zu tragen haben. Es ist allerdings darauf hinzuweisen, dass es bisher bei dem Dienst Sofortueberweisung noch zu keinen Missbräuchen gekommen ist (TÜV-zertifiziertes- Online-Zahlungssystem). Das PayNet TÜV Zertifikat 2007 (274 KB) Zudem besteht der oben genannte Versicherungsschutz.

13. Nichtigkeitsklausel

Sollte eine dieser Bestimmungen unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Unwirksame Bestimmungen werden nach Möglichkeit durch solche wirksamen Bestimmungen ersetzt, die den angestrebten wirtschaftlichen Zweck weitgehend erreichen.

14. Widerrufsbelehrung gemäss §§ 355, 312d BGB

Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. per Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Pflichten gemäss § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäss § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:

Strausmann Services | ISP-Serverfarm.de
Björn Strausmann
Ernst-Bergeest-Weg 28b
21077 Hamburg

Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.

Besondere Hinweise:

Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Wenn wir Ihnen Waren liefern, die nach Ihren Kundenspezifikationen angefertigt werden, oder die eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind besteht kein Widerrufsrecht (z.B. Registrierung einer Domain nach Kundenwunsch). Weiterhin besteht kein Widerrufsrecht, wenn wir Ihnen Software auf einem Datenträger liefern und der gelieferte Datenträger von Ihnen entsiegelt wird.

Ende der Widerrufsbelehrung. Das vorstehende Widerrufsrecht gilt nicht, sofern das Rechtsgeschäft Ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

15. Verbraucherstreitschlichtung

Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/

Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist. Der Anbieter ist weder bereit noch verpflichtet an einem Verbraucherstreitschlichtungsverfahren nach dem VSBG teilzunehmen.

Unsere E-Mail-Adresse lautet: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

16. Gerichtsstand und Erfüllungsort

Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Hamburg. Erfüllungsort für sämtliche Leistungen ist Hamburg.
Stand 01.01.2018

Copyright © 2005 - 2018 ISP-Serverfarm.de | Strausmann Serivces 
Alle Preise verstehen sich inklusiv der gesetzlichen Mehrwertsteuer